
Viewer
Karte ansehen & ausdrucken, kostenfrei
Shop
Anmelden & Daten beziehen, als Benutzer registrieren
Gemeinden
Geodaten diverser Gemeinden einsehen
Weitere Dienstleistungen
WebMap, eBau und weitere Dienstleistungen von GeoGR
Datenbezug ab Januar 2012 - Wichtige Neuerung: Kostenlos
21.12.2011Öffentlich zugängliche Geodaten werden ab Januar 2012 über Download-Dienste kostenlos abgegeben (Art.16 KGeoIG).
Auf den 01.01.2012 tritt das kantonale Geoinformationsgesetz (KGeolG; BR 217.300) in Kraft.
Damit werden die öffentlich zugänglichen Geobasisdaten des Bundes und des Kantons soweit die Zuständigkeit bei Kanton und Gemeinden liegt (Art. 16 KGoIG), über Download-Dienste kostenfrei abgegeben.
GeoGR wird den Datenbezug ab Januar 2012 gemäss diesem Grundsatz anbieten.
Öffentlich zugängliche Geobasisdaten des Bundes und des Kantons in der Zuständigkeit von Kanton und Gemeinden werden über die Plattform von GeoGR kostenlos abgegeben.
Das aktuelle Angebot an kantonalen Daten auf der Plattform von GeoGR erfüllt mehrheitlich die Anforderungen an eine kostenlose Abgabe.
Detailinformationen zum Datenangebot werden anfangs 2012 erst nach/mit in Kraft treten der kantonale Geoinformationsverordnung (KGeoIV) auf der Plattform von GeoGR aufgeschaltet.
Öffentlich zugängliche Geobasisdaten des Bundes und in der Zuständigkeit des Bundes (Pixelkarten, Luftbilder, usw.) können weiterhin über die Plattform der GeoGR bezogen werden, sofern sie für Projekte benutzt werden, die als kantonale Aufgaben anerkannt sind.
Für alle anderen Projekte sind diese Daten direkt bei der Bundesstelle zu beziehen.
Die Berechtigung zum Bezug von Daten des Bundes für Projekte, die als kantonale Aufgaben anerkannt sind, wird wie bis anhin durch die Vergabe von Bezugskonto-ID erteilt.
Weitere Detailinfomationen zum Bezug von Daten des Bundes und zur Bezugskonto-ID werden im Januar 2012 aufgeschaltet.
Mitteilung vom 14.11.2011, rev. 21.12.2011